Anmeldungen zum Berufsschulbesuch 2024/2025
Anmeldungen zum laufenden Schuljahr 2024/2025 erfolgen ab dem 31. Oktober 2024 für alle Berufe durch den Ausbildungsbetrieb. Die Anmeldung über Schüler Online ist für das laufende Schuljahr beendet.
Die Anmeldung für alle Berufe erfolgt per Post, E-Mail oder Fax durch ein formloses Schreiben mit einer anliegenden gut lesbaren Kopie des Ausbildungsvertrages.
Karl-Schiller-Berufskolleg der Stadt Dortmund
- Berufsschule -
Brügmannstr. 21
44135 Dortmund
Fax: 0231 50-10784
E-Mail: karl-schiller-berufskolleg@stadtdo.de
Nach der Anmeldung erhält der Ausbildungsbetrieb einen schriftlichen Einschulungsbescheid mit dem 1. Unterrichtstag.
Sollte es beim Anmeldeverfahren zu Schwierigkeiten kommen, sprechen Sie bitte das Sekretariat der Berufsschule unter der Rufnummer 0231 5023-175 an.
Anmeldung zur Berufsschule 2025/2026 für das 1. Ausbildungsjahr
Schritt 1 | ONLINE ANMELDUNG |
| Die Anmeldung erfolgt – nach Abschluss eines Ausbildungsvertrags – über die zentrale Internet-Plattform Schüler Online. Die Anmeldung kann durch den/die Auszubildende/n oder durch den Ausbildungsbetrieb erfolgen. Wünsche zur Einschulung: Bitte teilen Sie uns Wünsche zur Einschulung (z. B. unterschiedliche Berufsschultage bei mehr als einem/r Auszubildenden eines Betriebes) direkt bei der Anmeldung über Schüler Online oder formlos mit. Hinweis: Die Anmeldung zum 3. Ausbildungsjahr Kauffrau/-mann im Einzelhandel erfolgt nicht über Schüler Online. Nehmen Sie diese bitte unter Vorlage einer Kopie des Ausbildungsvertrages formlos an das Karl-Schiller-Berufskolleg vor.
|
Schritt 2 | EINSCHULUNG (27. August 2025) |
| Zur Einschulung sind folgende Unterlagen von dem/der Auszubildenden vorzulegen:
Zeiten für die Einschulung in das 1. Ausbildungsjahr:
Die Stundenpläne stehen erst ab dem 27. August 2025 fest. Der reguläre Berufsschulunterricht beginnt für die Klassen des 1. Ausbildungsjahres je nach Stundenplan ab dem 01. September 2025. |
Sollte es beim Anmeldeverfahren zu Schwierigkeiten kommen, sprechen Sie bitte das Sekretariat der Berufsschule unter der Rufnummer 0231 5023-175 an.