• Kontakt/|
  • Intranet/|
  • LMS/|
  • Didaktischer Wizard/|
  • Logineo (E-Mail)/|
  • WebUntis/|
  • Impressum/|
  • Haftungsausschluss/|
  • Datenschutzerklärung/|
  • Suche
MENU
MENU

  • Profil
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
      • Leitbild
      • Beispielhafte Darstellung der bildungsgangübergreifenden Umsetzung der Leitideen
      • Beispielhafte Darstellung von Bildungsgangzielen aus den verschiedenen Anlagen der APO-BK
    • Schulgeschichte
      • Karl Schiller
    • Kooperationen
    • Schulmannschaft
    • Sicherheit und Ordnung
    • KSBK in der Presse
    • KSBK als Arbeitsplatz
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Allgemeines zur Berufsschule
      • Automobilkaufleute
      • Drogist/in
      • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
      • Gestalter/in für visuelles Marketing
      • Kauffrau/mann für audiovisuelle Medien
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
      • Kauffrau/mann im E-Commerce
      • Kauffrau/mann im Einzelhandel
      • Kauffrau/mann für Marketingkommunikation
      • Veranstaltungskauffrau/mann
      • Verkäufer/in
      • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Internationale Förderklassen
    • Berufsfachschule Wirtschaft & Verwaltung
      • Berufsfachschule 1 (BFS 1)
      • Berufsfachschule 2 (BFS 2)
    • Bilinguale Höhere Handelsschule (Englisch) Anfängersprache Spanisch
    • Berufliches Gymnasium
      • Wirtschaftsgymnasium
      • Informatikgymnasium
    • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung (Schwerpunkt E-Commerce)
    • Staatlich geprüfter Betriebswirt (m/w/d) / Bachelor Professional in Wirtschaft
  • Individuelle Förderung
    • Allgemeines
    • Auslandspraktikum: Erasmus Plus
    • Entwicklungsgespräche
    • Gemeinsame Einstiegstage
    • Schulsozialarbeit
    • Selbstlernzentrum
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Talentscouting
    • Förderung der Schriftsprachkompetenz
    • Unterrichtsqualität
    • Lehrkräfteentwicklung
  • Schulgebäude
    • Impressionen (Bildergalerie)
    • Lage
    • Räumlichkeiten und Ausstattung
    • Selbstlernzentrum
    • Cafeteria
    • Sportstätten
    • Sanitäre Anlagen
  • Ansprechpartner*innen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Bildungsgänge
    • Beratung
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Soziale Beratung
      • Laufbahnberatung
      • Berufsberatung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Allgemeinbildende Schulen
    • Lehramtsausbildung
    • Förderverein
    • Schülerinnen- und Schülervertretung
  • Service
    • Aktuelle Meldungen
    • Anmeldung
      • Vollzeitschule
      • Berufsschule
      • Staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in
      • Inklusion
    • Unterrichtswochen
    • Unterrichtstage
    • Klausurplan
    • Selbstlernzentrum
    • Häufige Fragen
    • Intranet
  • Profil
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
      • Leitbild
      • Beispielhafte Darstellung der bildungsgangübergreifenden Umsetzung der Leitideen
      • Beispielhafte Darstellung von Bildungsgangzielen aus den verschiedenen Anlagen der APO-BK
    • Schulgeschichte
      • Karl Schiller
    • Kooperationen
    • Schulmannschaft
    • Sicherheit und Ordnung
    • KSBK in der Presse
    • KSBK als Arbeitsplatz
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Allgemeines zur Berufsschule
      • Automobilkaufleute
      • Drogist/in
      • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
      • Gestalter/in für visuelles Marketing
      • Kauffrau/mann für audiovisuelle Medien
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
      • Kauffrau/mann im E-Commerce
      • Kauffrau/mann im Einzelhandel
      • Kauffrau/mann für Marketingkommunikation
      • Veranstaltungskauffrau/mann
      • Verkäufer/in
      • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Internationale Förderklassen
    • Berufsfachschule Wirtschaft & Verwaltung
      • Berufsfachschule 1 (BFS 1)
      • Berufsfachschule 2 (BFS 2)
    • Bilinguale Höhere Handelsschule (Englisch) Anfängersprache Spanisch
    • Berufliches Gymnasium
      • Wirtschaftsgymnasium
      • Informatikgymnasium
    • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung (Schwerpunkt E-Commerce)
    • Staatlich geprüfter Betriebswirt (m/w/d) / Bachelor Professional in Wirtschaft
  • Individuelle Förderung
    • Allgemeines
    • Auslandspraktikum: Erasmus Plus
    • Entwicklungsgespräche
    • Gemeinsame Einstiegstage
    • Schulsozialarbeit
    • Selbstlernzentrum
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Talentscouting
    • Förderung der Schriftsprachkompetenz
    • Unterrichtsqualität
    • Lehrkräfteentwicklung
  • Schulgebäude
    • Impressionen (Bildergalerie)
    • Lage
    • Räumlichkeiten und Ausstattung
    • Selbstlernzentrum
    • Cafeteria
    • Sportstätten
    • Sanitäre Anlagen
  • Ansprechpartner*innen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Bildungsgänge
    • Beratung
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Soziale Beratung
      • Laufbahnberatung
      • Berufsberatung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Allgemeinbildende Schulen
    • Lehramtsausbildung
    • Förderverein
    • Schülerinnen- und Schülervertretung
  • Service
    • Aktuelle Meldungen
    • Anmeldung
      • Vollzeitschule
      • Berufsschule
      • Staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in
      • Inklusion
    • Unterrichtswochen
    • Unterrichtstage
    • Klausurplan
    • Selbstlernzentrum
    • Häufige Fragen
    • Intranet

Beispielhafte Darstellung von Bildungsgangzielen aus den verschiedenen Anlagen der APO-BK

  • Profil
  • » 
  • Schulprogramm
  • » 
  • Beispielhafte Darstellung von Bildungsgangzielen aus den verschiedenen Anlagen der APO-BK
  • Anlage A - Bildungsgang Drogisten
  • Anlage A - Bildungsgang Kaufleute für Büromangement
  • Anlage A - Bildungsgang Kaufleute im Einzelhandel (1)
  • Anlage A - Bildungsgang Kaufleute im Einzelhandel (2)
  • Anlage A - Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung
  • Anlage B - Berufsfachschule (1)
  • Anlage B - Berufsfachschule (2)
  • Anlage C - Höhere Handelsschule
  • Anlage D - Berufliches Gymnasium
  • Anlage E - Fachschule für Wirtschaft

Weitere Seiten »

  • Schulleitung
  • Schulprogramm
  • Schulgeschichte
  • Kooperationen
  • Schulmannschaft
  • Sicherheit und Ordnung
  • KSBK in der Presse
  • KSBK als Arbeitsplatz
  • Kontakt/|
  • Intranet/|
  • LMS/|
  • Didaktischer Wizard/|
  • Logineo (E-Mail)/|
  • WebUntis/|
  • Impressum/|
  • Haftungsausschluss/|
  • Datenschutzerklärung/|
  • Suche
MENU
  • Auszeichnungen & Kooperationen

  • Wichtige Links

    • Kontakt
    • Intranet
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Suche
  • Social Media

Karl - Schiller - Berufskolleg, Dortmund, 2023

Seiten Anfang