• Kontakt/|
  • Intranet/|
  • Logineo/|
  • Didaktischer Wizard/|
  • Logineo NRW LMS/|
  • Impressum/|
  • Haftungsausschluss/|
  • Datenschutzerklärung/|
  • Suche
MENU
MENU

  • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Karl Schiller
    • Kooperationen
    • Sicherheit und Ordnung
    • KSBK in der Presse
    • KSBK als Arbeitsplatz
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Allgemeines zur Berufsschule
      • Automobilkaufleute
      • Drogist/in
      • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
      • Gestalter/in für visuelles Marketing
      • Kauffrau/mann für audiovisuelle Medien
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
      • Kauffrau/mann im E-Commerce
      • Kauffrau/mann im Einzelhandel
      • Kauffrau/mann für Marketingkommunikation
      • Veranstaltungskauffrau/mann
      • Verkäufer/in
      • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Internationale Förderklassen
    • Berufsfachschule Wirtschaft & Verwaltung
      • Berufsfachschule 1 (BFS 1)
      • Berufsfachschule 2 (BFS 2)
    • Höhere Handelsschule
    • Berufliches Gymnasium
      • Wirtschaftsgymnasium
      • Informatikgymnasium
    • Staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in
  • Individuelle Förderung
    • Allgemeines
    • Auslandspraktikum: Erasmus Plus
    • Entwicklungsgespräche
    • Gemeinsame Einstiegstage
    • Schulsozialarbeit
    • Selbstlernzentrum
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Förderung der Schriftsprachkompetenz
    • Unterrichtsqualität
    • Lehrkräfteentwicklung
  • Schulgebäude
    • Impressionen (Bildergalerie)
    • Lage
    • Räumlichkeiten und Ausstattung
    • Selbstlernzentrum
    • Cafeteria
    • Sportstätten
    • Sanitäre Anlagen
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Pädagogische Koordination
    • Bildungsgänge
    • Beratung
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Soziale Beratung
      • Laufbahnberatung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Allgemeinbildende Schulen
    • Lehramtsausbildung
    • Förderverein
    • Schülerinnen- und Schülervertretung
  • Service
    • Eltern- und Ausbilder/innensprechwoche
    • Aktuelle Meldungen
    • Corona-News
    • Terminplan
    • Anmeldung
      • Vollzeitschule
      • Berufsschule
      • Staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in
      • Inklusion
    • Unterrichtswochen
    • Unterrichtstage
    • Klausurplan
    • Selbstlernzentrum
    • Häufige Fragen
    • Intranet
  • Corona-Infos
    • Aktuelle Informationen
    • Regelungen zum Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen
    • Leistungsbewertung
    • Maßnahmen zum Infektionsschutz
    • Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler
  • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Karl Schiller
    • Kooperationen
    • Sicherheit und Ordnung
    • KSBK in der Presse
    • KSBK als Arbeitsplatz
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Allgemeines zur Berufsschule
      • Automobilkaufleute
      • Drogist/in
      • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
      • Gestalter/in für visuelles Marketing
      • Kauffrau/mann für audiovisuelle Medien
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
      • Kauffrau/mann im E-Commerce
      • Kauffrau/mann im Einzelhandel
      • Kauffrau/mann für Marketingkommunikation
      • Veranstaltungskauffrau/mann
      • Verkäufer/in
      • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Internationale Förderklassen
    • Berufsfachschule Wirtschaft & Verwaltung
      • Berufsfachschule 1 (BFS 1)
      • Berufsfachschule 2 (BFS 2)
    • Höhere Handelsschule
    • Berufliches Gymnasium
      • Wirtschaftsgymnasium
      • Informatikgymnasium
    • Staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in
  • Individuelle Förderung
    • Allgemeines
    • Auslandspraktikum: Erasmus Plus
    • Entwicklungsgespräche
    • Gemeinsame Einstiegstage
    • Schulsozialarbeit
    • Selbstlernzentrum
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Förderung der Schriftsprachkompetenz
    • Unterrichtsqualität
    • Lehrkräfteentwicklung
  • Schulgebäude
    • Impressionen (Bildergalerie)
    • Lage
    • Räumlichkeiten und Ausstattung
    • Selbstlernzentrum
    • Cafeteria
    • Sportstätten
    • Sanitäre Anlagen
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Pädagogische Koordination
    • Bildungsgänge
    • Beratung
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Soziale Beratung
      • Laufbahnberatung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Allgemeinbildende Schulen
    • Lehramtsausbildung
    • Förderverein
    • Schülerinnen- und Schülervertretung
  • Service
    • Eltern- und Ausbilder/innensprechwoche
    • Aktuelle Meldungen
    • Corona-News
    • Terminplan
    • Anmeldung
      • Vollzeitschule
      • Berufsschule
      • Staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in
      • Inklusion
    • Unterrichtswochen
    • Unterrichtstage
    • Klausurplan
    • Selbstlernzentrum
    • Häufige Fragen
    • Intranet
  • Corona-Infos
    • Aktuelle Informationen
    • Regelungen zum Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen
    • Leistungsbewertung
    • Maßnahmen zum Infektionsschutz
    • Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler
Launchpad

Bildungsangebote

Anmeldung

Corona-News

Klausurplan

Häufige Fragen

Corona-Infos am KSBK

Liebe Schulgemeinschaft,

das Land Nordrhein-Westfalen hat der Eingabe der Stadt Dortmund stattgegeben und erlaubt, dass die Schulen in Dortmund ab dem 19. April 2021 wieder in den Distanzunterricht wechseln. Dies bedeutet, dass ab Montag, den 19. April 2021, die Schülerinnen und Schüler am Karl-Schiller-Berufskolleg der Stadt Dortmund wieder im Distanzunterricht unterrichtet werden. Eine Ausnahme ist nur für Abschlussklassen vorgesehen. Die entsprechenden Informationen erhalten Sie von Ihren Klassenlehrer*innen.

Hier finden Sie das offizielle Schreiben der Stadt Dortmund mit detaillierten Informationen. 

Wir wünschen Ihnen in dieser turbulenten Zeit alles Gute und das notwendige Durchhaltevermögen. Bleiben Sie gesund und gelassen.

Ihr KSBK-Team

E-Learning

Klicken Sie auf das Logo, um zum Logineo LMS NRW zu gelangen.

Aktuelles »

  • Gedenken an die Verstorbenen in der Pandemie

    18.04.2021

    An diesem 18. April 2021 stehen wir zusammen und unsere Gedanken gehen zu den fast 80.000 Menschen...

  • Aktuelle Information der Berufsberatung im Jugendberufshaus

    15.04.2021

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

     

    Auch wenn keine Schulsprechstunden stattfinden, ist die...

  • Pädagogischer Tag am Karl-Schiller-Berufskolleg

    10.04.2021

    Liebe Schulgemeinschaft,

    am 14. April 2021 findet am Karl-Schiller-Berufskolleg der Stadt Dortmund...

  • Hilfe während der Corona-Pandemie

    22.03.2021

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

    die aktuelle Situation in der...

  • Jetzt zur Weiterbildung zum „Staatlich geprüften Betriebswirt“ (m/w/d) anmelden

    19.03.2021

    Beginnen Sie nach den Sommerferien mit der Weiterbildung zum „Staatlich geprüften Betriebswirt“ mit...

  • Schul-AG produziert Musikvideo „Glücksmensch - Glück kennt kein Handicap“ und gründet eine Initiative

    01.03.2021

    Über ein Jahr lang sammelte eine AG des Karl-Schiller-Berufskollegs mehr als 330 private...

  • Beratung zu den Bildungsgängen am Karl-Schiller-Berufskolleg (Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Mittlerer Schulabschluss (FOR))

    04.02.2021

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    derzeit stehen Sie vor der Überlegung, wie es im Sommer nach Ihrem...

  • Beratung zu den Bildungsgängen am Karl-Schiller-Berufskolleg (Fachabitur)

    04.02.2021

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    derzeit stehen Sie vor der Überlegung, wie es im Sommer nach Ihrem...

  • Beratung zu den Bildungsgängen am Karl-Schiller-Berufskolleg (Abitur)

    03.02.2021

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    derzeit stehen Sie vor der Überlegung, wie es im Sommer nach Ihrem...

  • Endlich gutes Homeoffice

    01.02.2021

    Zusammen mit ihren Zeugnissen konnten einige Schülerinnen und Schüler des...

Testpflicht ab dem 12.04.2021

Liebe Schüler/-innen und Studierende, liebe Erziehungsberechtigte,

das MSB hat mitgeteilt, dass es ab der kommenden Woche eine grundsätzliche Testpflicht mit
wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und
weiteres Personal an den Schulen geben wird.

Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich
zwei Coronaselbsttests
teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis
vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die
Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative
Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden
zurückliegt.

Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, dürfen laut Vorgabe des Ministeriums nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.

Die Schulleitung

Zusatzqualifikationen »

Zusatzqualifikation Handelsassistent/-in (zbb)
KMK-Fremdsprachenzertifikat
 
  • Kontakt/|
  • Intranet/|
  • Logineo/|
  • Didaktischer Wizard/|
  • Logineo NRW LMS/|
  • Impressum/|
  • Haftungsausschluss/|
  • Datenschutzerklärung/|
  • Suche
MENU
  • Auszeichnungen & Kooperationen

  • Wichtige Links

    • Kontakt
    • Intranet
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Suche
  • Social Media

Karl - Schiller - Berufskolleg, Dortmund, 2020

Seiten Anfang