• Kontakt/|
  • Intranet/|
  • Logineo/|
  • Didaktischer Wizard/|
  • Logineo NRW LMS/|
  • Impressum/|
  • Haftungsausschluss/|
  • Datenschutzerklärung/|
  • Suche
MENU
MENU

  • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Karl Schiller
    • Kooperationen
    • Sicherheit und Ordnung
    • KSBK in der Presse
    • KSBK als Arbeitsplatz
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Allgemeines zur Berufsschule
      • Automobilkaufleute
      • Drogist/in
      • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
      • Gestalter/in für visuelles Marketing
      • Kauffrau/mann für audiovisuelle Medien
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
      • Kauffrau/mann im E-Commerce
      • Kauffrau/mann im Einzelhandel
      • Kauffrau/mann für Marketingkommunikation
      • Veranstaltungskauffrau/mann
      • Verkäufer/in
      • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Internationale Förderklassen
    • Berufsfachschule Wirtschaft & Verwaltung
      • Berufsfachschule 1 (BFS 1)
      • Berufsfachschule 2 (BFS 2)
    • Höhere Handelsschule
    • Berufliches Gymnasium
      • Wirtschaftsgymnasium
      • Informatikgymnasium
    • Staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in
  • Individuelle Förderung
    • Allgemeines
    • Auslandspraktikum: Erasmus Plus
    • Entwicklungsgespräche
    • Gemeinsame Einstiegstage
    • Schulsozialarbeit
    • Selbstlernzentrum
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Förderung der Schriftsprachkompetenz
    • Unterrichtsqualität
    • Lehrkräfteentwicklung
  • Schulgebäude
    • Impressionen (Bildergalerie)
    • Lage
    • Räumlichkeiten und Ausstattung
    • Selbstlernzentrum
    • Cafeteria
    • Sportstätten
    • Sanitäre Anlagen
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Pädagogische Koordination
    • Bildungsgänge
    • Beratung
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Soziale Beratung
      • Laufbahnberatung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Allgemeinbildende Schulen
    • Lehramtsausbildung
    • Förderverein
    • Schülerinnen- und Schülervertretung
  • Service
    • Eltern- und Ausbilder/innensprechwoche
    • Aktuelle Meldungen
    • Corona-News
    • Terminplan
    • Anmeldung
      • Vollzeitschule
      • Berufsschule
      • Staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in
      • Inklusion
    • Unterrichtswochen
    • Unterrichtstage
    • Klausurplan
    • Selbstlernzentrum
    • Häufige Fragen
    • Intranet
  • Corona-Infos
    • Aktuelle Informationen
    • Regelungen zum Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen
    • Leistungsbewertung
    • Maßnahmen zum Infektionsschutz
    • Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler
  • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Karl Schiller
    • Kooperationen
    • Sicherheit und Ordnung
    • KSBK in der Presse
    • KSBK als Arbeitsplatz
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Allgemeines zur Berufsschule
      • Automobilkaufleute
      • Drogist/in
      • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
      • Gestalter/in für visuelles Marketing
      • Kauffrau/mann für audiovisuelle Medien
      • Kauffrau/mann für Büromanagement
      • Kauffrau/mann im E-Commerce
      • Kauffrau/mann im Einzelhandel
      • Kauffrau/mann für Marketingkommunikation
      • Veranstaltungskauffrau/mann
      • Verkäufer/in
      • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Internationale Förderklassen
    • Berufsfachschule Wirtschaft & Verwaltung
      • Berufsfachschule 1 (BFS 1)
      • Berufsfachschule 2 (BFS 2)
    • Höhere Handelsschule
    • Berufliches Gymnasium
      • Wirtschaftsgymnasium
      • Informatikgymnasium
    • Staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in
  • Individuelle Förderung
    • Allgemeines
    • Auslandspraktikum: Erasmus Plus
    • Entwicklungsgespräche
    • Gemeinsame Einstiegstage
    • Schulsozialarbeit
    • Selbstlernzentrum
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Förderung der Schriftsprachkompetenz
    • Unterrichtsqualität
    • Lehrkräfteentwicklung
  • Schulgebäude
    • Impressionen (Bildergalerie)
    • Lage
    • Räumlichkeiten und Ausstattung
    • Selbstlernzentrum
    • Cafeteria
    • Sportstätten
    • Sanitäre Anlagen
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Pädagogische Koordination
    • Bildungsgänge
    • Beratung
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Soziale Beratung
      • Laufbahnberatung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Allgemeinbildende Schulen
    • Lehramtsausbildung
    • Förderverein
    • Schülerinnen- und Schülervertretung
  • Service
    • Eltern- und Ausbilder/innensprechwoche
    • Aktuelle Meldungen
    • Corona-News
    • Terminplan
    • Anmeldung
      • Vollzeitschule
      • Berufsschule
      • Staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in
      • Inklusion
    • Unterrichtswochen
    • Unterrichtstage
    • Klausurplan
    • Selbstlernzentrum
    • Häufige Fragen
    • Intranet
  • Corona-Infos
    • Aktuelle Informationen
    • Regelungen zum Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen
    • Leistungsbewertung
    • Maßnahmen zum Infektionsschutz
    • Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler
Launchpad

Bildungsangebote

Anmeldung

Corona-News

Klausurplan

Häufige Fragen

Corona-Infos am KSBK »

Liebe Schulgemeinschaft,

die Landesregierung NRW hat festgelegt, dass weiterhin bis einschließlich 20.02.2021 kein Präsenzunterricht an den Schulen in NRW stattfinden soll. Somit wird am KSBK der Unterricht auf Distanz wie gewohnt über die Lernplattform LOGINEO NRW LMS durchgeführt. Auch ab dem 22. Februar 2021 wird der Präsenzunterricht zunächst grundsätzlich für alle Bildungsgänge am Berufskolleg mit Ausnahme der Abschlussklassen weiterhin ausgesetzt.

Auf Basis einer vom MSB vorgegebenen Prioritätenliste wurde ein Konzept zur sinnvollen und gerechten Beschulung der einzelnen Klassen erstellt. Unser Ziel ist es, mit Blick auf anstehende Abschlussprüfungen möglichst viele Schülerinnen und Schüler in Präsenzform zu fördern, andererseits aber auch den Infektionsschutz in keinem Fall zu vernachlässigen. Der Distanzunterricht läuft wie bisher weiter, sofern Sie keinen Präsenzunterricht haben. Weiterführende Informationen zu Ihren Präsenztagen ab dem 22.02. bekommen Sie rechtzeitig von Ihren Klassenleitungen. In der Berufsschule wird es keine Abweichungen von den bisherigen Unterrichtstagen geben.

Ihr KSBK-Team

Aktuelles »

  • Schul-AG produziert Musikvideo „Glücksmensch - Glück kennt kein Handicap“ und gründet eine Initiative

    01.03.2021

    Über ein Jahr lang sammelte eine AG des Karl-Schiller-Berufskollegs mehr als 330 private...

  • Digitales Informationsangebot zum „Staatlich geprüften Betriebswirt“ (m/w/d)

    14.02.2021

    Am 18. März 2021 stellt die Fachschule für Wirtschaft in einer Videokonferenz um 19 Uhr die...

  • Beratung zu den Bildungsgängen am Karl-Schiller-Berufskolleg (Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Mittlerer Schulabschluss (FOR))

    04.02.2021

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    derzeit stehen Sie vor der Überlegung, wie es im Sommer nach Ihrem...

  • Beratung zu den Bildungsgängen am Karl-Schiller-Berufskolleg (Fachabitur)

    04.02.2021

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    derzeit stehen Sie vor der Überlegung, wie es im Sommer nach Ihrem...

  • Beratung zu den Bildungsgängen am Karl-Schiller-Berufskolleg (Abitur)

    03.02.2021

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    derzeit stehen Sie vor der Überlegung, wie es im Sommer nach Ihrem...

  • Endlich gutes Homeoffice

    01.02.2021

    Zusammen mit ihren Zeugnissen konnten einige Schülerinnen und Schüler des...

  • Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler im Distanzlernen

    17.01.2021

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    Unterricht auf Distanz (Online-Lernen) birgt für Sie wie auch für die...

  • Beratung zur ersten Anmeldephase in Schüler Online (29.01.-13.02.2021)

    16.01.2021

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    leider kann unser diesjähriger Tag der offenen Tür aufgrund des...

  • Das KSBK stellt Bundes- und Landesbeste Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

    18.12.2020

    Janina Tauras, ausgebildet am Klinikum Dortmund, erhielt eine Urkunde und einen Preis als...

  • #Giving Tuesday - Kleine Dose, große Wirkung...

    07.12.2020

    Vielen lieben Dank an Alle, die das Miniprojekt "Kleine Dose, große Wirkung" unterstützt haben!

    Wir...

  • Unterricht am 27. November 2020

    24.11.2020

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende der Vollzeit-Fachschule, sehr geehrte Eltern und...

  • Unterricht am Montag, den 23. November 2020!!!

    20.11.2020

    Liebe Schulgemeinschaft,

    aufgrund eines Fehlers beim Gesundheitsamt haben wir heute irrtümlich...

  • TAG DER OFFENEN TÜR AM KARL-SCHILLER-BERUFSKOLLEG

    11.11.2020

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

    aufgrund der aktuellen...

  • Kleine Dose, große Wirkung

    02.11.2020

    „Einem Menschen geben was er braucht, ein Stück Brot, ein Lächeln, ein offenes Ohr – JETZT – nicht...

  • Informationen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen für Reiserückkehrer aus Risikogebieten

    04.10.2020

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende, sehr geehrte Eltern und Vertreter/innen der...

  • Brüssel, wir kommen...

    23.09.2020

    Am Samstag, 12.09.2020 hat die Klasse BÜMM2, vertreten durch die Auszubildenden Lisa Leopold und...

  • Glücksmomente - Auf der Zielgeraden...

    22.09.2020

    Fototermin um letzte Absprachen zu treffen, denn wir befinden uns auf dem Endspurt beim Projekt...

  • Organisatorische Umsetzung der Vorgaben des MSB in Corona-Zeiten am Karl-Schiller-Berufskolleg

    22.08.2020

    Informationen zum aktuellen Schuljahr

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende, sehr...

  • Unterrichtsentfall am KSBK am 21.08.2020

    21.08.2020

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende der Fachschule-Vollzeitform,

    aufgrund eines...

  • Musikvideoprojekt „Glücksmensch-Glück kennt kein Handicap“ erneut in den RuhrNachrichten und auch bei den „Nordstatdbloggern“

    14.08.2020

    RuhrNachrichten vom 11.08.2020

    In dieser (33.) Kalenderwoche wurde gleich doppelt über das...

E-Learning

Klicken Sie auf das Logo, um zum Logineo LMS NRW zu gelangen.

Klausuren

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende der Fachschule,

bis zum 06. März werden grundsätzlich keine Klassenarbeiten und Klausuren geschrieben.

Über eventuell notwendige Ausnahmen erhalten Sie zeitnah konkrete Informationen von Ihren Fachlehrkräften.

Hinweis der Schulleitung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende der Fachschule,


die Stadt Dortmund hat angesichts der Corona-Mutationen ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auf Grundlage der Corona-Schutzverordnung außerhalb des Schulgeländes mit verstärkten Kontrollen durch das Ordnungsamt zu rechnen ist. Personen, die den Mindestabstand nicht einhalten und/oder in Gruppen zusammenstehen, können mit einem Bußgeld von bis zu 250 € belegt werden. Das Ordnungsamt wird unangekündigte Kontrollen durchführen und ohne Vorwarnung Bußgeldbescheide aussprechen.

Bitte passen Sie also Ihr Verhalten im Sinne der Ansteckungsvermeidung und mit Blick auf Ihre finanziellen Verhältnisse auch außerhalb des Schulgeländes den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung an.

Viele Grüße

Ihre Schulleitung


  • Kontakt/|
  • Intranet/|
  • Logineo/|
  • Didaktischer Wizard/|
  • Logineo NRW LMS/|
  • Impressum/|
  • Haftungsausschluss/|
  • Datenschutzerklärung/|
  • Suche
MENU
  • Auszeichnungen & Kooperationen

  • Wichtige Links

    • Kontakt
    • Intranet
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Suche
  • Social Media

Karl - Schiller - Berufskolleg, Dortmund, 2020

Seiten Anfang